Ihr Lieben,
seit mittlerweile drei Wochen sind wir Lehrer 🙂 Ja genau, wir unterrichten Kinder in Ban Han Khone, einem Dorf auf den 4.000 Inseln im Süden Laos. Und wir wollen noch mehr tun, um dem Dorf zu helfen. Und dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Die 47 Kinder in unserer Klasse im Alter von 6 bis 12 Jahren sind größtenteils unterernährt, sehr schmächtig und sehen dadurch viel jünger aus als sie tatsächlich sind. Da ihre Familien sehr arm sind, essen die Kinder hauptsächlich Reis (Sticky Rice), kaum Gemüse und Obst. Sie sind häufig krank und haben noch nie einen Arzt gesehen.
Die Schule ist ihre einzige Chance auf Bildung, einen Job außerhalb des Dorfes und einen besseren Lebensstandard. Eine Stunde pro Woche haben die Kinder Englischunterricht bei ihrem Lehrer, der jedoch selbst kein Englisch spricht. Er ist auf sein Buch angewiesen und die dort abgebildete, jedoch teils falsche Aussprache. Daher haben wir begonnen die Klasse eine Stunde pro Tag zu unterrichten. Beim ersten Mal haben wir nicht nur aufgrund der Hitze in dem nicht klimatisierten Raum ganz schön geschwitzt. Mittlerweile sind wir sicherer und freuen uns auf die Schulstunden mit den Kleinen. Denn die Kinder sind sehr wissbegierig und freuen sich über die Aufmerksamkeit. Besonders lieben sie unsere Spiele und Lieder, mit denen das Lernen sichtlich leichter fällt.
Da uns die Kinder ans Herz gewachsen sind, wollen wir gerne etwas gegen ihren Hunger tun. Zusammen mit einigen Familien aus dem Dorf organisieren wir einen wöchentlichen Mittagstisch, bei dem die Kinder ein Mal pro Woche eine gesunde Mahlzeit erhalten sollen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für 47 Kinder auf ca. 500.000 Kip, rund 55 Euro.
Um die langfristige Finanzierung zu sichern, kümmern wir uns um die Bewerbung für ein Spenden Crowdfunding – Infos folgen. Als Sofortmaßnahme und damit wir die Kinder weiterhin einmal pro Woche bekochen können, sind wir auf Spenden angewiesen. Schreibt uns gerne ein Kommentar oder eine e-Mail oder besser noch registriert Euch für unseren Newsletter, wenn Ihr Interesse habt. Wir schicken Euch gerne alle Infos.
Alles Liebe,
Bine, Malte und die Kinder der Hang Khone Primary School
Hintergrund:
In unserer Schule, der „Hang Khone Primary School“, sitzen 47 Kinder, die zwischen 6 und 12 Jahre sind, zusammen in einem Klassenraum. Im Dorf „Ban Hang Khone“ gibt es nur eine Schule mit einem Lehrer, der unregelmäßig bezahlt wird, deshalb teilweise nicht erscheint und die Schüler in allen Fächern unterrichtet – auch in Englisch obwohl er es nicht spricht. Die Schule hat drei Räume, die teilweise jedoch unbenutzbar sind, weshalb alle zusammen in einem Klassenraum auf kleinen Bänken sitzen. Die Klassen werden dabei anhand der drei Sitzreihen unterschieden.
Die Kinder lernen durch Wiederholungen. Weder hat jedes Kind ein Buch noch einen Stift, Block oder ein Heft. Sie merken sich die Sachen und können auch mit ihren Familien nicht üben, da viele nicht lesen und schreiben können. Insgesamt sind immer noch 25% aller Laoten Analphabeten, da Schule leider immer noch ein Privileg ist und viele Kindern ihren Eltern bei der Feldarbeit oder dem Fischfang helfen müssen.
Ein Grund dafür ist die hohe Arbeitslosigkeit. Das kleine Dorf kurz vor der Grenze zu Kambodscha hat 100 Bewohner, davon sind die Hälfte kleine Kinder. Die meisten Einwohner haben keine feste Beschäftigung, einige sind Fischer oder machen Bootstouren mit den Touristen. Aktuell wird unweit vom Dorf der „Don Sahong Staudamm“ gebaut, wodurch die Fische ausbleiben werden. Zudem wurde aufgrund dessen die traditionelle Fischfangart verboten und fast alle „Fishtraps“ zerstört. Von den seltenen Irawaday Delphinen sind nur noch fünf vorhanden, die jedoch aufgrund des Fischfangs (teilweise mit Dynamit!), den Unmengen an Plastik die im Mekong landen und dem Bau des Damms keine Überlebenschance haben.
Das Dorf muss sich deshalb umstellen, um seine Kultur und Lebensweise und sein eigenes Überleben zu sichern. Besonders Themen wie Recycling, Bildung aber auch neue Nahrungsquellen wie Gemüseanbau und Landwirtschaft müssen angegangen werden. Die Entwicklung und der Prozess des Umdenkens ist jedoch mühsam und langwierig.
Wir helfen bei der Entwicklung des Dorfes, in dem wir ein Volunteering Programm und Homestay Konzepte mit entwickeln und aufbauen. Es gibt viele Ideen und Projekte, die auf Verwirklichung warten. Wir würden uns freuen, wenn wir als erstes mit einem regelmäßigen Mittagstisch für die Kinder einen Effekt hinterlassen können.
Ich mache mit!
Wir machen auch mit und finden euren Einsatz ganz toll!!!
Dabei! Toll, dass ihr das in die Hand nehmt.
Danke für Eure Unterstützung! Am Dienstag, den 28. März, findet der erste Mittagstisch statt. Wir werden natürlich berichten 😊
Bine, Malte – Einfach nur cool. Her mit den Infos und den Bankdaten, damit ich was überweisen kann! Drück euch und wünsch euch weiterhin ganz viel Erfolg für euren Einsatz.
Danke dir Jihni <3 Ich schick Dir eine e-Mail.
Liebe Grüße
Hallo Bine, hallo Malte,
sehr schöne Aktion von Euch. Wir machen auch mit !
An dieser Stelle einen herzlichen Dank von mir an:
– meine Mama und meinen Papa
– Christin, Lilli und Jessica (meine Kolleginnen aus Hannover)
und
– Amelie (eine liebe Freundin)
Viele liebe Grüße Steffi.
Hallo Steffi und Co,
MEGA… Ihr seid großartig. Mit der Spende können wir richtig viel bewirken und es kommt direkt an. Keine Umwege oder administrative Kosten. GANZ ganz lieben Dank und beste Grüße in die Heimat.
Malte
So direkt helfen zu können auch vom anderen ende der Welt finde ich toll.
Von mir gibts einen Zuschuss zum Mittagstisch.
Liebe Grüsse Oldpotato
Hallo Oldpotato 🙂
tolle Sache, wir freuen uns sehr. Mit jeder kleinen Spende können wir hier richtig viel machen. Danke, drücke Euch.
Malte
Hallo Bine, hallo Malte,
Stefan hat von eurem Projekt berichtet und ich finde es großartig!
Habt Ihr ein Paypal-Konto oder könntet Ihr mir alternativ die Bankverbindung zum Spendenkonto zusenden?
Herzliche Grüße,
Rainer